Jede Woche erreichen die Postillon-Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmäßig eine kleine Auswahl.
Reaktionen auf "Auch das noch! Durstige Kuh säuft Bodensee leer":
Puh, das war knapp.
Lesermeinungen zu "Verkehrswende: Standstreifen auf Autobahnen werden zu Radwegen umfunktioniert":
Notfalls hupen.
Sie stellen sich's doch grad schon vor.
Wie viele haben Sie denn schon totgefahren?
Meist steht der Autorenname unter dem Artikel.
Feedback zu "Bayern führt Pflichtbier in Kitas ein, um zu verhindern, dass Kinder später Cannabis konsumieren":
Die Leute wissen schon nicht mal mehr, wie man Steve schreibt.
Ok, Markus.
Merkt man.
Hehehehehehehehehe....was?
Mensch, da haben wir uns aber blamiert.
Zuschriften zu "Morgen in PamS: AfD bei 24 Prozent – Haben wir endlich auch bald hier Chaos, Wirtschaftskrise und Demokratieabbau wie die USA?":
Danach Wiederaufbau.
Korrekt. Siehe Geschichte Deutschlands.
Ab ins KZ mit uns nach der Machtergreifung!
Sie verwechseln das. Nazis sind die, die ihre politischen Gegner umbringen. Demokraten machen das nicht. Deshalb können in Demokratien faschistische Parteien auch in allen Talkshows sitzen und auf 24 Prozent kommen, während in faschistischen Diktaturen Demokraten im Gefängnis sitzen oder tot sind.
Ja. Das wird richtig klasse, wenn die Russen erstmal da sind.
Stimmt, Holger. Vor lauter Chaos und Wirtschaftskrise und Demokratieabbau kannst du auch nicht gemütlich zu Hause vor deinem teuren Computer oder Smartphone hocken und deine Meinung ins Internet trompeten.
Leserbriefe zu "Paukenschlag: USA treten aus der Erde aus!":
Reaktionen auf "Vor Öffnung der US-Börsen: Feuerwehr spannt Sprungtücher vor Wall-Street-Hochhäusern auf":
Ja, bitte sofort melden.