Schon zum dritten Mal hat ein Gericht entschieden, dass Sky seinen Kündigungsbutton nicht verstecken darf, um das Beenden von Abos zu erschweren. Dabei ist er eigentlich recht einfach zu finden, wenn man weiß, was man tut. So kündigen Sie Ihr Sky-Abo in 35 einfachen Schritten:
1. Rufen Sie die Webseite von Sky auf (https://www.sky.de)
2. Ganz nach unten scrollen und den Button "Infos zur Kündigung" suchen. Er befindet sich ganz am Ende der Seite und steht in Schriftgröße 1. Am besten eine Lupe verwenden oder 800% Zoom einstellen, um ihn zu finden.
3. Den Button dreimal schnell hintereinander antippen. Dann 1,7 Sekunden pausieren und erneut zweimal schnell hintereinander antippen, bis er grün aufleuchtet.
4. Sie müssten jetzt auf der Kündigungsseite landen. Schließen Sie Ihre Augen zu Dreiviertel und scrollen Sie an einer ganzen Reihe von Stroboskop-Blitzen vorbei, mit denen Sky versucht, Sie zu blenden, damit Sie Ihren Kündigungsversuch abbrechen, bis Sie etwa bei einem Dreiviertel der Seite angekommen sind.
5. Hier müsste sich ein Button mit dem Wort "Kündigung" auf Weißrussisch ("Спыненне") befinden, der sich rasend schnell und randomisiert auf und ab bewegt. Tippen Sie den Button im richtigen Moment.
6. Achtung! Unter dem sich schnell auf- und abbewegenden Kündigungsbutton befindet sich ein automatischer Abo-Verlängerungsbutton über 24 Monate zum doppelten Preis. Drücken Sie diesen auf keinen Fall! Andernfalls müssen Sie wieder bei 1. anfangen und die Verlängerung gleich mitkündigen.
7. Haben Sie den richtigen Button getroffen, erscheint ein leeres Textfeld. Geben Sie dort den folgenden Text inklusive aller Schreibfehler und Sonderzeichen ein: "Ickh will kündigen bitte Sky bit##(6e! Liebe Sky Leute kündigen 4ill iqch bitte bitte Bit""E!" und bestätigen Sie.
8. Wählen Sie nun aus den angebotenen Optionen zum Grund Ihrer Kündigung den Punkt "Ich bin zu erbärmlich und dumm, um den hohen Wert des Sky-Abos zu erkennen und zu würdigen".
9. Beweisen Sie mithilfe des CAPTCHA-Tests, dass Sie ein Mensch sind. Markieren Sie dazu alle nicht exakt runden Sandkörner auf einem Foto der Dünenlandschaft Erg Chebbi in Marokko.
10. Stimmen Sie der gewerblichen Nutzung Ihrer Angaben zum Kündigungsvorgang zu Zwecken der Reklame, Analyse, Entwicklung, Überwachung, Züchtigung oder Herbeiführung einer Explosion durch Kernenergie zu.
11. Klicken Sie auf den "Mikrofon"-Button und sprechen Sie laut und deutlich die Worte "Ich bin klein, mein Herz ist rein, ohne mich fühlt sich Sky ganz enttäuscht und allein."
12. Drehen Sie sich fünfmal im Kreis und berühren Sie dabei Ihre Nasenspitze mit Ihrem linken Knie.
13. Nun erscheint ein Fenster, auf dem Sie fünf Level des Spiels "Snake" erfolgreich absolvieren müssen, um fortzufahren.
14. Rufen Sie die anschließend eingeblendete Telefonnummer (4,99 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz) an.
15. Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der Sky-Kündigungsabteilung wird nach rund 45 Minuten abheben.
16. Teilen Sie der Person Ihren Kündigungswunsch in Form eines Haiku mit (japanische Gedichtform aus drei Wortgruppen von 5 – 7 – 5 Silben, wobei die Wörter in den Wortgruppen vertikal aneinandergereiht werden).
17. Nun wird der Sky-Mitarbeitende versuchen, Sie emotional unter Druck zu setzen, indem er behauptet, dass er bei einer Kündigung seinen Job verlieren wird und dass dann seine drei Kinder sterben müssen, die allesamt eine teure Chemotherapie benötigen.
18. Bleiben Sie unbedingt stark, auch wenn die Person am Ende der Leitung bitterlich weint, Ihnen droht oder hysterisch lacht.
19. An irgendeinem Punkt des Gesprächs - meist nach 87 bis 94 Minuten - sagt ihr Gegenüber völlig unvermittelt "Was reimt sich auf 'Schnertragsverschnängerung'? Antworten Sie auf keinen Fall mit "Vertragsverlängerung", sonst verlängert sich Ihr Abo um 24 Monate zum doppelten Preis und Sie müssen wieder bei Punkt 1 anfangen. Antworten Sie stattdessen mit "Kündikündikündigung!".
20. Der Sky-Mitarbeitende wird sich daraufhin geschlagen geben und Ihnen per Post einen QR-Code schicken.
21. Wenn Sie den Brief mit dem QR-Code nach 12-14 Werktagen erhalten, zerreißen Sie den Zettel mit dem QR-Code, legen eine Locke Ihres Haars bei (glatzköpfige Menschen nehmen eine Wimper oder ein Schamhaar) und schicken alles per Post an Alois Munchinger-Zeidler, Krappenweg 14, 89789 Garchberg.
22. Nach ein bis zwei Wochen wird Ihnen Alois Munchinger-Zeidler nachts einen Stein ans Fenster werfen. Dabei ruft er: "Abo Babo Hollaro!"
23. Antworten Sie auf keinen Fall, sondern öffnen Sie Ihr Fenster weit.
24. Alois Munchinger-Zeidler wird nun einen kleinen Zweig in Ihr Fenster werfen, auf den mehrere kleine Kerben eingeschnitzt sind. Jede dieser Kerben steht für einen Buchstaben, der sich anhand der Länge der Kerben bestimmen lässt.
25. Extrahieren Sie den achtstelligen Buchstabencode anhand der Kerben und rufen Sie anschließend erneut die Sky-Kündigungsabteilung an.
26. Wenn jemand vom Sky-Team abhebt, sagen Sie sofort und ohne Begrüßung den Code in einer Stimme, die klingt, als wären Sie überglücklich, weil Sie gerade im Lotto gewonnen haben.
27. Die Person am anderen Ende der Leitung wird Sie nun nach Ihrem Namen fragen. Sagen Sie: "Ich bin der Kündigungsmann und jetzt bin ich endlich dran" – auch, wenn Sie eine Frau sind.
28. Nun wird Warteschleifenmusik eingeblendet. Vorsicht: Das ist eine Falle. Rufen Sie laut "Damit kommen Sie bei mir nicht durch, Sie Lurch!"
29. Als letzten Versuch der Beschwichtigung wird Ihnen die Person am anderen Ende der Leitung nun 129 Milliarden US-Dollar auf ein Konto Ihrer Wahl in einem beliebigen Steuerparadies anbieten, wenn Sie sich im Gegenzug für den Sky-VIP-Tarif Xtra entscheiden. Nehmen Sie dieses Angebot auf keinen Fall an – die Einrichtungsgebühr für den Sky-VIP-Tarif Xtra beträgt 129,5 Milliarden US-Dollar.
30. Bevor das Telefonat beendet wird, wird Sky-Chef Barnaby Mills persönlich an den Hörer treten und drohen, Sie persönlich zu zerstören, Ihre Mutter zu ficken und allen Ihren Angehörigen die Kehle durchzuschneiden. Dabei handelt es sich jedoch lediglich um eine Tonbandaufnahme, die Sie nicht ernst nehmen müssen.
31. Sagen Sie "Wir sehen uns vor Gericht, du Pfurzkopf" und legen Sie auf. Das stellt sicher, dass Ihr Name auf einer Liste schwieriger Kunden landet, denen ausnahmsweise eine schnellere Kündigung ermöglicht wird.
32. In den nächsten Tagen erhalten Sie einen Brief von Sky, in dem Ihre Kündigung bestätigt wird. Das bedeutet, dass Ihre Kündigung noch nicht durchgeführt wurde, sondern lediglich ein letztes Mal getestet werden soll, ob Sie sich in Sicherheit wiegen lassen.
33. Jetzt ist langsam das Maß voll! Holen Sie sich einen Baseballschläger und fahren Sie zur Zentrale von Sky Deutschland in Unterföhring, um Barnaby Mills persönlich zur Rede zu stellen.
34. Vor Ort wird Ihnen ein Mitarbeiter sagen, dass Ihre Kündigung bereits erfolgt ist und Ihnen per Post ein entsprechender Brief mit einer Bestätigung zugesandt wurde.
35. Sagen Sie "Ach so! Ach das war in dem Brief gemeint! Das war gar keine letzte Falle? Okay, dann ist ja alles in Ordnung! Vielen Dank! Ach, danke! Ihnen auch einen schönen Tag. Auf Wiedersehen!" und fahren Sie nach Hause.
Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie alle diese 35 einfachen Schritte befolgt haben, sind Sie Ihr Sky-Abo los. Die Kündigung tritt automatisch nach weiteren 24 Monaten Laufzeit (zum doppelten Preis) in Kraft.
Sie wissen noch nicht, wohin mit dem gesparten Geld? Hier ein uneigennütziger Vorschlag:
