Newsticker

Wahlarena: Schnurrbärtiger Bürger Cristiano Lentner grillt Kanzlerkandidaten, warum sie nicht mehr Musk und Milei wagen

Berlin (dpo) - Er war einer der heimlichen Stars der ARD-Wahlarena am Montagabend: Nacheinander nahm der besorgte Bürger Cristiano Lentner bei der Fragerunde die vier Kanzlerkandidaten der in Umfragen stärksten Parteien in die Zange und wollte von Ihnen wissen, wann sie endlich mehr Musk und Milei wagen.

Bereits Friedrich Merz brachte der aufgeweckte Bürger mit gezielten Fragen in Bedrängnis: "Warum wagen Sie nicht mehr Musk und Milei, Herr Merz?", fragte der Schnurrbartträger. "So wie es zum Beispiel die sehr hervorragende Partei FDP mit ihrem gutaussehenden Parteichef Christian Lindner tut."

Auch beim Part mit Olaf Scholz gelang es Cristiano Lentner, den Kandidaten bloßzustellen. "Warum haben Sie kein Angebot für Bürger, die mehr Musk und Milei wagen wollen? Warum verweigert sich hier die SPD? Und warum haben Sie nach dem Ampel-Aus so schlecht über Herrn Lindner gesprochen, obwohl er doch so ein guter Mensch ist?"

AfD-Kandidatin Alice Weidel warf Bürger Cristiano Lentner dann vor, sie habe zwar Elon Musk auf ihrer Seite, doch "in Wirklichkeit wollen Sie gar nicht mehr Musk oder Milei wagen. Wo ist die Kettensäge? Wo ist DOGE?", so Lentner. "Das hat doch nur die FDP!"

Und auch beim letzten Kandidaten des Abends, Robert Habeck, schaffte es Lentner, das Mikro an sich zu reißen: "Meine Frage, Herr Habeck", so der Mann, dessen Schnurrbart zu diesem Zeitpunkt auf der einen Seite herunterhing, "dreht sich um Musk und Milei! Warum investiert der Staat nicht alles in Kryptowährungen? Bitcoin, Dogecoin, Lindnercoin? Warum wollen Sie nicht, dass alle Bürger reich werden? Haben Sie etwas gegen Bürger? Nein, sagen Sie jetzt nichts! Die Antwort muss ohnehin lauten, dass wir alle FDP wählen sollten! FDP! Am Sonntag! Am Sonntag!"

Schließlich musste Lentner von Sicherheitskräften aus dem Studio geführt werden. Für einen Kommentar war er bislang nicht zu erreichen.

ssi, dan; Foto: ARD
Artikel mit Freunden teilen:
Neuere Ältere

Leserkommentare

Dieser Text sollte niemals angezeigt werden!