Newsticker

Faktencheck: Die wichtigsten Behauptungen von Scholz und Merz im TV-Duell auf dem Prüfstand

Wer sich vom gestrigen TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz eine energische Debatte voller Action erhofft hatte, wurde enttäuscht. Doch wie steht es um den Wahrheitsgehalt der Aussagen beider Kandidaten? Unsere Faktenchecker haben die ganze Nacht durchgearbeitet, um die wichtigsten Aussagen einer akribischen Prüfung zu unterziehen und als wahr oder falsch einzuordnen:


Sandra Maischberger: "Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zu diesem ersten direkten Schlagabtausch zwischen dem Amtsinhaber und seinem Herausforderer, zwischen dem Bundeskanzler Olaf Scholz und zwischen dem Oppositionsführer, dem CDU-Chef Friedrich Merz."

❌ FALSCH: Es fielen im Laufe des Abends keine Schläge zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz. Es wurde lediglich geredet.


Friedrich Merz: "Die Menschen in Deutschland sind ärmer geworden."

(✅ ) TEILWEISE RICHTIG: Viele, aber nicht alle Menschen sind ärmer geworden. Friedrich Merz zum Beispiel ist Multimillionär, besitzt ein Privatflugzeug und wird dank zahlreicher Aufsichtsratsposten und anderer Zuverdienste immer reicher.


Olaf Scholz über Flüchtlinge: "Im letzten Jahr ist die Zahl derjenigen, die irregulär [nach Deutschland] gekommen sind, um 100.000 - über ein Drittel - gesunken."

✅ RICHTIG: Fraglich ist jedoch, ob man sich als Bundeskanzler damit brüsten sollte, wenn immer weniger nach Deutschland wollen.


Friedrich Merz: "Ich bin einigermaßen erschüttert, mit welcher Wahrnehmung Sie hier heute Abend den Zustand unserer Wirtschaft beschreiben."

❌ FALSCH: Friedrich Merz stand während dieser Worte sicher und stabil auf beiden Beinen. Auch mit seismischen Messgeräten waren im Raum Berlin am Sonntagabend keine Erschütterungen festzustellen.


Olaf Scholz: "Nachtragshaushalt '24 gibt's nicht, das Jahr ist schon zu Ende."

✅ RICHTIG: Das Jahr 2024 ist zu Ende.


Friedrich Merz: "Sie leben nicht in dieser Welt!"

❌ FALSCH: Olaf Scholz lebt in dieser Welt.


Olaf Scholz: "Ich creme jeden Morgen meinen ganzen Körper, jeden Quadratzentimeter Haut, mit Sheabutter ein, damit ich geschmeidig und jung bleibe."

⁉️ UNKLAR: Der Wahrheitsgehalt dieser Behauptung kann nicht überprüft werden, weil die beschriebenen Aktionen im Privaten stattfinden.


Friedrich Merz: "Das Problem, was hier im Raum steht, ist die AfD."

❌ FALSCH: Die AfD stand nicht im TV-Studio.


Olaf Scholz: "Ich finde [...], wer drei Millionen verdient, kann ein bisschen mehr Steuern bezahlen [...]"

❌ FALSCH: Wer drei Millionen verdient, kann nicht ein bisschen, sondern viel mehr Steuern bezahlen.


Friedrich Merz: "Ein Bundestag ohne FDP ist ärmer, aber durchaus lebensfähig."

(✅) TEILWEISE RICHTIG: Es ist korrekt, dass ein Bundestag ohne die FDP lebensfähig wäre, aber er wäre nicht ärmer.


Olaf Scholz: "Ich hätte es selbst nicht besser sagen können."

❌ FALSCH: Olaf Scholz hätte es besser sagen können.


Friedrich Merz über eine mögliche Koalition nach der Wahl mit der AfD: "Es wird diese Zusammenarbeit nicht geben. Wir werden das nicht tun, uns [Union und AfD] trennen in den Sachfragen Welten."

✅ RICHTIG: Friedrich Merz scheint diese Behauptung wirklich aufrichtig zu glauben und kann wie so oft zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wissen, wann und ob er plötzlich seine Meinung ändert.


Olaf Scholz: "Ich habe die Ukraine nicht überfallen."

✅ RICHTIG: Olaf Scholz hat die Ukraine nicht überfallen, sonst hätte sie schon längst gewonnen.


Friedrich Merz: "Wir schrumpfen zurzeit."

✅ RICHTIG: Je älter Menschen werden, desto kleiner werden sie.


Robert Habeck: "Es ist eine Unverschämtheit, dass ich hier nicht mitdiskutieren darf!"

❌ FALSCH: Robert Habeck konnte diesen Satz nicht äußern, weil er nicht zum TV-Duell eingeladen war.


Foto: ARD/ZDF
Artikel mit Freunden teilen:
Neuere Ältere

Leserkommentare

Dieser Text sollte niemals angezeigt werden!