Jede Woche erreichen die Postillon-Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmäßig eine kleine Auswahl.
Tiktok-Feedback zu unserem Video "Kassenpatient kuriert Grippe vollständig im Wartezimmer aus":
Ja, Wartezeiten verkürzen sich sicher, wenn alles medizinische Personal mit Migrationshintergrund erst mal abgeschoben ist.
Reaktionen auf "Weil Kirchen ihn ständig kritisieren: Söder beschließt Kruzifix-Verbot in bayerischen Behörden und Schulen":
Na endlich!
Zuschriften zu "Infografik: Das sind die regionalen Bezeichnungen für "Frikadelle"":
Falsch. Siehe Infografik.
Doch. Siehe Infografik.
Die Leserbriefe!
Doch. Siehe Infografik.
Falsch. Siehe Infografik.
Siehe Infografik.
Falsch. Siehe Infografik.
Nein. Siehe Infografik.
Falsch. Siehe Infografik.
Doch. Siehe Infografik.
Hmm. Lecker Hackfresse (siehe Infografik).
Gar nicht. Siehe Infografik.
Nein. Siehe Infografik.
Eine Infografik.
Falsch. Siehe Infogräfikli.
Reaktionen auf ""Haben keine Trecker" – Merz erklärt bundesweite Demonstrationen mit hunderttausenden Teilnehmern für irrelevant":
Ja. Hunderttausende bezahlt. Und Xsteiner kriegt nix ab.
Leute, die Željko heißen, werden sich noch umschauen, wie sich die "zucht und Ordnung" auswirkt, von der sie träumen.
💪
Ist ja mit in der Summe Millionen auf der Straße nur die größte Demobewegung seit der Wende. Aber wenn bei Pegida- oder Querdenker-Demos mal ein paar hundert oder tausend zusammenkommen, dann ist es das Volk.
Ja, Helga. Haben alle von der Antifa ihr Demogeld bekommen.
Warum ist es eigentlich kein Gratismut, wenn man daheim rumsitzt und den Einsatz von Wasserwerfern gegen friedliche Demonstranten fordert?
In Fürth sagt man "man kann uns auch einfach nicht mehr lesen, ohne das wie eine beleidigte Diva großspurig anzukündigen".
Feedback zu "Selbstdenker liest sich eine Stunde durch Verschwörungsseiten, damit er weiß, was er heute selbst zu denken hat":
dpa hat mal wieder einen alten Postillon-Artikel gefactchecked:
Gefälschte Merkel-Unterschrift: Angeblicher AfD-Gründungsvertrag stammt von Satire-Seite
Schnell-Faktencheck des Faktenchecks: Der Faktencheck der dpa ist falsch. Der Postillon lag selbstverständlich richtig.